Zur Startseite von: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

Landesmuseum
für Vorgeschichte

mediathek

Zurück

Harald Meller trifft...

Persönlichkeiten Hansjürgen Müller-Beck Kultureller Umbruch im Schatten des Thera-Ausbruchs? ROT - Die Archäologie bekennt Farbe Neue Forschungen zur europäischen Frühbronzezeit

Persönlichkeiten

Landesarchäologe Meller im Gespräch mit Forscherpersönlichkeiten, die in ihrem Arbeitsfeld über Jahrzehnte prägend waren. Die Interviews vermitteln Leben und Werdegang der Gesprächspartner und geben spannende Einblicke in die Forschungsgeschichte ihrer jeweiligen Fachdisziplinen.

/uploads/harald_meller_trifft_simek_mediathek_343ed91934.jpg
120 Minuten

Rudolf Simek

Harald Meller trifft Rudolf Simek

2024, DE, UT (DE,EN)
/uploads/harald_meller_trifft_risch_f836002e0c.jpg
151 Minuten

Roberto Risch

Harald Meller trifft Robert Risch 2024

2024, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Harald_Meller_trifft_von_Hase_513c2c0d59.jpg
121 Minuten

Friedrich-Wilhelm von Hase

Harald Meller trifft Friedrich-Wilhelm von Hase

2023, DE

Hansjürgen Müller-Beck

Der im August 2018 verstorbene Tübinger Emeritus für urgeschichtliche Archäologie Prof. Dr. Hansjürgen Müller-Beck gehörte zu den renommiertesten Urgeschichtsforschern Deutschlands. Sein Forschungsgebiet jedoch reichte von Thailand bis Tschukotka, vom arktischen Kanada bis nach Kuba. So war Hansjürgen Müller-Beck nicht nur Experte für die Jäger und Sammler der Altsteinzeit, sondern auch für die Lebensweise rezenter Jägerkulturen. 

/uploads/Harald_Meller_trifft_Hansjuergen_Mueller_Beck_7256ca2651.jpg
15 Minuten

Biographie

Harald Meller trifft Hansjürgen Müller-Beck - Biographie

2013, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Harald_Meller_trifft_Hansjuergen_Mueller_Beck_7256ca2651.jpg
16 Minuten

Technokomplexe

Harald Meller trifft Hansjürgen Müller-Beck - Technokomplexe

2013, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Harald_Meller_trifft_Hansjuergen_Mueller_Beck_7256ca2651.jpg
16 Minuten

Jagd

Harald Meller trifft Hansjürgen Müller-Beck - Jagd

2013, DE
/uploads/Harald_Meller_trifft_Hansjuergen_Mueller_Beck_7256ca2651.jpg
13 Minuten

Neandertaler

Harald Meller trifft Hansjürgen Müller-Beck - Neandertaler

2013, DE
/uploads/Harald_Meller_trifft_Hansjuergen_Mueller_Beck_7256ca2651.jpg
12 Minuten

Wege ins Neolithikum

Harald Meller trifft Hansjürgen Müller-Beck - Wege ins Neolithikum

2013, DE

Kultureller Umbruch im Schatten des Thera-Ausbruchs?

Im Fokus des 4. Mitteldeutschen Archäologentages, der im Oktober 2011 in Halle stattfand, stand die Frage ›1600 – Kultureller Umbruch im Schatten des Thera-Ausbruchs?‹ Die Tagung vereinte Geowissenschaftler und Archäologen, aber auch Kollegen und Kolleginnen weiterer Disziplinen, und bot einen hervorragenden Anlass, für die Reihe ›Harald Meller trifft‹ Wissenschaftler der unterschiedlichsten Spezialisierungen vor der Kamera nach ihren Forschungsschwerpunkten und -ergebnissen zu befragen. 

/uploads/Harald_Meller_trifft_kultureller_umbruch_thera_ausbruch_76aec427c9.jpg
34 Minuten

Hans-Rudolf Bork

Harald Meller trifft Hans-Rudolf Bork

2011, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Harald_Meller_trifft_kultureller_umbruch_thera_ausbruch_76aec427c9.jpg
37 Minuten

Wolf-Dietrich Niemeier

Harald Meller trifft Wolf-Dietrich Niemeier

2011, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Harald_Meller_trifft_kultureller_umbruch_thera_ausbruch_76aec427c9.jpg
31 Minuten

Hans-Ulrich Schmincke

Harald Meller trifft Hans-Ulrich Schmincke

2011, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Harald_Meller_trifft_kultureller_umbruch_thera_ausbruch_76aec427c9.jpg
34 Minuten

Ludwig Friedrich

Harald Meller trifft Ludwig Friedrich

2011, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Harald_Meller_trifft_kultureller_umbruch_thera_ausbruch_76aec427c9.jpg
32 Minuten

Frank Sirocko

Harald Meller trifft Frank Sirocko

2011, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Harald_Meller_trifft_kultureller_umbruch_thera_ausbruch_76aec427c9.jpg
45 Minuten

Costas Emmanuel Synolakis

Harald Meller trifft Costas Emmanuel Synolakis

2011, EN

ROT - Die Archäologie bekennt Farbe

Im Mittelpunkt des Mitteldeutschen Archäologentages, der vom 4. bis 6. Oktober 2012 bereits zum 5. Mal in Halle (Saale) stattfand, stand die Farbe Rot. Die Nutzung und Bedeutung der Farbe Rot, die von nahezu allen Kulturen durch alle Zeiten hindurch, vom Paläolithikum bis heute, breite Verwendung erfährt, wurde von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen unterschiedlichster Fachrichtungen interdisziplinär diskutiert. 

/uploads/Harald_Meller_trifft_Rot_86d4900862.jpg
28 Minuten

Fritz Blakolmer

Harald Meller trifft Fritz Blakolmer

2012, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Harald_Meller_trifft_Rot_86d4900862.jpg
40 Minuten

Josef Eiwanger

Harald Meller trifft Josef Eiwanger

2012, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Harald_Meller_trifft_Rot_86d4900862.jpg
24 Minuten

Lukas Thommen

Harald Meller trifft Lukas Thommen

2012, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Harald_Meller_trifft_Rot_86d4900862.jpg
22 Minuten

Alexandra Wessel

Harald Meller trifft Alexandra Wessel

2012, DE, UT (DE,EN)

Neue Forschungen zur europäischen Frühbronzezeit

Im Rahmen der Abschlusstagung der DFG-Forschergruppe 550 ›Der Aufbruch zu neuen Horizonten. Neue Sichtweisen über die europäische Frühbronzezeit‹ im November 2010 traf sich Landesarchäologe Prof. Dr. Harald Meller zum Gespräch mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Archäologie und verwandter Fächer unter dem Motto ›Neue Forschungen zur europäischen Frühbronzezeit‹.

/uploads/Neue_Forschungen_Fruehbronzezeit_2ad818cd15.jpg
33 Minuten

Barbara Armbruster

Harald Meller trifft Barbara Armbruster

2010, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Neue_Forschungen_Fruehbronzezeit_2ad818cd15.jpg
37 Minuten

Timothy Darvill

Harald Meller trifft Timothy Darvill

2010, EN, UT (EN)
/uploads/Neue_Forschungen_Fruehbronzezeit_2ad818cd15.jpg
25 Minuten

Peter Ettel

Harald Meller trifft Peter Ettel

2010, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Neue_Forschungen_Fruehbronzezeit_2ad818cd15.jpg
21 Minuten

Carola Metzner-Nebelsick

Harald Meller trifft Carola Metzner-Nebelsick

2010, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Neue_Forschungen_Fruehbronzezeit_2ad818cd15.jpg
41 Minuten

Ernst Pernicka

Harald Meller trifft Ernst Pernicka

2010, DE, UT (DE)
/uploads/Neue_Forschungen_Fruehbronzezeit_2ad818cd15.jpg
14 Minuten

Joshua Pollard

Harald Meller trifft Joshua Pollard

2010, EN
/uploads/Neue_Forschungen_Fruehbronzezeit_2ad818cd15.jpg
40 Minuten

Roberto Risch

Harald Meller trifft Roberto Risch

2010, DE
/uploads/Neue_Forschungen_Fruehbronzezeit_2ad818cd15.jpg
25 Minuten

Wolfhard Schlosser

Harald Meller trifft Wolfhard Schlosser

2010, DE, UT (DE,EN)
/uploads/Neue_Forschungen_Fruehbronzezeit_2ad818cd15.jpg
38 Minuten

Christian Strahm

Harald Meller trifft Christian Strahm

2010, DE
Zur Startseite von: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Landesmuseum für Vorgeschichte

Richard-Wagner-Straße 9
06114 Halle (Saale)
info@landesmuseum-vorgeschichte.de
Telefon: +49 345 5247-30
Telefax: +49 345 5247-351

  • Mastodon
  • Facebook
  • Twitter Deutsch
  • Twitter English
  • Instagram Landesmuseum
  • Instagram Landesamt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

›Archaeofilm‹ ist eine eingetragene Wort-Bild-Marke des Landes Sachsen-Anhalt (LDA).