Zur Startseite von: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

Landesmuseum
für Vorgeschichte

mediathek

Zurück

Menschenwechsel

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit dem Jungpaläolithikum und dem Mesolithikum. Der Homo sapiens sapiens betritt vor etwa 45.000 Jahren die Bühne in Europa und ist von da an die bestimmende Kraft weiterer menschlicher Kulturausprägungen. 

/uploads/ME_Die_Eiszeit_6a935b3055.tif
7 Minuten

Die Eiszeit

Die Eiszeit Museum exklusiv

2021, DE, UT (DE,EN)
/uploads/ME_Kunst_Eiszeit_5c06af8e71.tif
5 Minuten

Kunst der Eiszeit

Kunst der Eiszeit Museum exkusiv

2021, DE, UT (DE,EN)
/uploads/ME_Maechtige_Frau_Schamanin_Landesmuseum_990ad2493f.tif
7 Minuten

Eine mächtige Frau

Die Schamanin im Landesmuseum - Eine mächtige Frau Museum exklusiv

2021, DE, UT (DE,EN)
/uploads/ME_Schamanin_Bad_Duerrenberg_3f919ca386.tif
8 Minuten

Das Grab der Schamanin von Bad Dürrenberg

Das Grab der Schamanin von Bad Dürrenberg Museum exklusiv

2021, DE, UT (DE,EN)
Zur Startseite von: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Landesmuseum für Vorgeschichte

Richard-Wagner-Straße 9
06114 Halle (Saale)
info@landesmuseum-vorgeschichte.de
Telefon: +49 345 5247-30
Telefax: +49 345 5247-351

  • Mastodon
  • Facebook
  • Twitter Deutsch
  • Twitter English
  • Instagram Landesmuseum
  • Instagram Landesamt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

›Archaeofilm‹ ist eine eingetragene Wort-Bild-Marke des Landes Sachsen-Anhalt (LDA).