Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra - Die Schachtgräber von Mykene Museum exklusiv

Im Jahr 1876 entdeckte Heinrich Schliemann in der Burg von Mykene das sogenannte Gräberrund A. Genau 75 Jahre später wurde das Gräberrund B freigelegt. In beiden Nekropolen wurden zahlreiche Verstorbene mit prunkvollen Beigaben bestattet. Zu diesen zählen unter anderem Gefäße aus Metall, Goldbleche oder die berühmten Goldmasken und Bernsteinketten. Was belegen die in den Gräberrunden gefundenen Bernsteinketten? Was verbindet die Schachtgräber von Mykene mit dem reichen Männergrab von Bush Barrow in der Grafschaft Wiltshire? 

Diese und noch weiteren Fragen beantwortet Museumsdirektor Harald Meller in dieser Folge von ›Museum exklusiv‹. Im Rahmen einer Kurzführung wird dieses Highlight der Archäologie anhand der Exponate der Landesausstellung ›Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte‹ im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) erläutert.

Eine Thomas Claus Medienproduktion im Auftrag des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte in der Archaeofilm-Reihe ›Museum exklusiv‹, 2021. ›Archaeofilm‹ ist eine geschützte Wort-Bild-Marke des Landes Sachsen-Anhalt (LDA). 

Bildgestaltung: Felix Greif 
Ton: Simon Hückstädt 
Schnitt: Alexander Woltexinger 
Grafik: Oliver Thomas 
Regie: Thomas Claus

Zugehörige Ausstellungen

  • Sonderausstellung_Neu_Horizonte.png

    4. Juni 2021 bis 9. Januar 2022 Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte

    Zur Website